{Kuchen&Torten} Ein kleiner Obstkuchen.

Endlich gibt es mal wieder Kuchen….also gab. Natürlich ist der schon wieder alle. Und das, obwohl ich diesmal OHNE Weißmehl und Zucker gebacken habe. Aber da Kirschen nun einmal umwerfend sind (und es zu viele für mein Schnapsansatzglas waren) musste ich nun eben noch einen Kuchen zaubern, auch wenn nicht mehr viel im Hause war….jetzt ist übrigens mehr im Haus, denn die Vorbereitungen auf eine Hochzeitstorte warten. Ich werde berichten!…

Weiterlesen

{Kuchen&Torten} Der Cointreau-Cooper

Jetzt hat sie es endlich geschafft. Meine kleine Schwester hat schon etwas länger den Führerschein, aber jetzt steht auch endlich der innig erwartete Cooper vor der Türe. Erste Spritztouren wurden schon unternommen, aber immer schön unter den wachsamen Augen von Papa, weil…meine Maus ist noch keine 18.
Aber da wir über Pfingsten zu Besuch waren und ich vorher Kuchenwünsche abgefragt hatte (Papa wie immer Käsekuchen..aber den mit Quark <3 ), griff ich das Thema nochmal auf. Am Telefon habe ich nämlich erfahren, dass ein Kuchen mit Auto drauf cool wäre…eigentlich war es spaßig gemeint, aber da war er endlich! DER Anlass, mir endlich Lebensmittelfarbstifte zu kaufen 🙂
Und weil man ja nun fast die 18 geknackt hat, durfte auch eine Spezialzutat in den Kuchen: Cointreau.

Weiterlesen

{Kuchen&Torten} Ein Quark-Versuch

Im Grunde backe ich ja noch nicht sooo lange. Und daher sei mir auch meine Jungfräulichkeit bei Quarkkuchen verziehen. Die Dinger sind aber auch irgendwie kompliziert. Und vor allem gemein! Ewig darf man den Ofen nicht öffnen, weil der Kuchen sonst direkt zusammen fällt.
Aber ich habe es dann doch gewagt. Das Rezept lag schon länger in einer Schublade…ich hatte es mal irgendwo aus diesem ominösen Internetz gezogen 😉
Aber dann mengenmäßig noch etwas abgeändert und Zutaten ausgetauscht..wie das eben so ist.
Auf alle Fälle ist ein witzigerweiße ganz flacher Käsekuchen rausgekommen (der konnte einfach nicht weiter zusammenfallen…super für mich 😉 )

Weiterlesen

{Kuchen&Torten} Rhabarber-Tarte mit Mandeln

Ich hatte ja versprochen, nochmal über den Rhabarber zu berichten. Hier nun also Klappe, die Zweite, heute ist es mal in Kuchenform.
Es sollte schnell und einfach gehen, am besten mit Sachen, die ich schon zuhause habe. Der Onkel meines Freundes hatte sich noch einen gewünscht, aber die Woche war irgendwie schon so voll gestopft. Also haben wir Rhabarber gekauft und das ist dabei rausgekommen 🙂
Eine leckere Tarte ohne viel Aufwand – wenn ihr also noch schnell jemanden verzaubern wollt, bevor die Rhabarberzeit wieder vorbei ist, dann los.

Weiterlesen

{Kuchen&Torten} Eierlöör-Napfkuchen

 
Nein, es ist doch tatsächlich kein Schreibfehler. Eierlikörkuchen kann ja jeder schreiben und bei uns heißt er nun eben einmal so: Eierlöörkuchen.
Den eigentümlichen Namen schuldet das Getränk übrigens einem Sprechfehler, den der einmalige, übermäßige Gebrauch eben dessen hervorrief…also auf gut deutsch: Besoffen ist das Wort Eierlikör echt schwer auszusprechen^^
Aber da in dem Kuchen ja auch nochmal etwas an Alkohol „heraus bäckt“, kann man davon so viel essen, wie man lustig ist.
 
Weiterlesen

{Kuchen&Torten} Möhren-/Rübli-/Karotten-/ Wie-auch-immer-hauptsache-Arbeitsschutz-ist-beachtet-Kuchen :)

Ist schon etwas her, aber hier ist noch etwas, was ich mal zu Ostern gezaubert habe.  Die Idee war eigentlich, einen schönen saftigen Kuchen zu backen der zu Ostern passt und irgendwie wollte ich auch schon immer mal Karottenkuchen – oder wie auch immer ihr ihn nennen mögt – zu backen.
Und et voilá: Dabei kam dieses süße Schmuckstück raus.
Ich habe ihn in einer 18er Springform gebacken, weil es ja erstmal eine Kostprobe war, aber wenn ihr gleich in die Vollen wollt, denkt dran, Backtemperatur etwas runter, Backzeit dafür rauf 🙂
Los geht’s!
Weiterlesen

{Kuchen&Torten} Geiler Oreo-Matsch-Kuchen

Mhhh, da gabs mal wieder was für meine Oreo-Triene. Einfach und ohne backen, es braucht auch nicht viel…. Das Ding ist echt lecker und wider Erwarten ist es auch recht schnittfest gewesen 😉
Was ich hinterher erfahren habe..man hätte den backen sollen…funktioniert aber auch super ohne 😀
Man nehme für eine 18er Springform:
– 300g Schokokekse mit Füllung
– 50g Butter
– 250g Magerquark
– 25g Zucker
– 1/2 Päckchen Puddingpulver Vanille
– 1 Päckchen Zitronenaroma
  ODER den Saft einer 1/4 bis 1/2 Zitrone
– 1 Becher Schmand (200g)
– 1 Becher Sahne
– 200g Zartbitter-Kuvertüre, gehackt
Weiterlesen

{Kuchen&Torten} Mini-Donauwelle

Das Süße für zwischendurch in extrakleiner Portion…Donauwelle in einer 18er Springform. Weil mein Männlein und ich ja nun nur zu zweit zu hause sind, und er ja nicht über das „Kuchenenzym“ verfügt – er will damit einfach sagen,  dass er nicht so gerne Kuchen isst – muss ich des öfteren mal umdisponieren und die Portionen halbieren…das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch 😉

Weiterlesen