Hihi, da mag ich eindeutig die Doppeldeutigkeit. Motivieren heißt ja eigentlich, sich einen Antrieb zu suchen oder einen Ansporn zu finden – in diesem Fall kann man aber auch das Wort Motiv herauslösen und sagen, bebildert doch mal, was euch antreiben soll…poetisch, nicht wahr.
Aber passt auf, im Grunde ist es ein und das selbe: Was treibt euch an? Schreibt es auf – macht euch ein Bild davon.
Und schwupps, schon sind wir beim Thema 🙂
{DIY} Teebeutel basteln für unseren Valentin
Schon in der Grundschule fand ich die Geschichte um den Valentinstag bezaubernd – und da war ich bei weitem noch nicht so „romantisch“ angehaucht wie jetzt.
Valentin war ein einfacher Priester im römischen Reich, wo der christliche Glaube nicht verbreitet war. Trotz des Verbotes traute er heimlich Ehepaare und wurde letztendlich deswegen gerichtet.
Aber der romantische Aspekt der Geschichte wurde weiter getragen…okay, relativ unromantisch ist, dass es vor allem Floristen und Süßwarenhändler waren, um die Geschäfte voran zu bringen, aber HEY! Der Weihnachtsmann ist auch nur rot, weil Coca Cola das so eingeführt hat! (Echt jetzt!)
{DIY} Selbstgemachte Teemischung für eine freie Nase
Zu Weihnachten hat meine kleine Schwester selbst eine Teemischung zubereitet und allen in einem süßen Glas verpackt geschenkt. Ich war so begeistert und muss auch sagen, der Tee schmeckt echt gut und macht die Nase schön frei – na auf alle Fälle hab ich ihr das Rezept aus dem Kreuz geleiert und will es euch nun nicht mehr vorenthalten!
{Leben} Vorsatz: Sparen – 10 Tipps, Wie du Geld beiseite legst und auch im Alltag sparen kannst
Naa… hier gehts nun weiter mit den bekannten Vorsätzen. Ich habe ja schon Ausgemistet und aufgeräumt, aber sparen geht ja eigentlich auch immer als ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Nur, wie setzt man das am besten um?
Ich habe für euch mal ein paar Tipps gesammelt, die ich fast alle auch schon selbst ausgetestet habe und ich kann sagen: Es klappt wirklich (mit ein bisschen Disziplin).
{DIY} Schöne Momente festhalten – Glücksmomente-Gläser
Ihr lieben, momentan ist es ja echt doofes Wetter, aber ich hab da ne super Idee, was man dagegen tun könnte (außer um den neuen Laptop tanzen)!
Meine Mama hat uns mal allen drei Schwestern ein kleines Buch geschenkt, in das wir am Abend jeden Tags dann schreiben sollten, was uns an dem Tag besonders gut gefallen hat. Leider ist das über die Jahre ziemlich eingeschlafen, aber dank Dörthe von ars textura ist es mir wieder eingefallen.
Ich fand die Idee, es anders , loser zu sammeln, sehr schön und habe sie aufgegriffen – denn wenn man sich jeden Abend die positiven Dinge des Tages ins Gedächtnis ruft, schläft man besser.
Unser Hirn ist übrigens ein kleiner Pessimist, es merkt sich negative Dinge besser und länger als positive…
{Leben} Vorsatz: Ausmisten – Was ich gefunden habe und wie es befreit
Ach ja, so schnell kann es doch gehen – schwupps, viele bunte Lichter und auf einmal beginnt ein neues Jahr.
Und das ist und bleibt nun mal die beliebteste Zeit, um neue Vorsätze festzustecken und mit anderen zu teilen. Am besten schriftlich, das habe ich euch ja schon in meinem Post letztes Jahr erzählt, wo es um Vorsätze und Zielsetzung ging 😉 denkt daran: Wer schreibt, der bleibt.
Ich wollte euch ja sowieso nochmal eine Liste zeigen, was ich mir so vorgenommen habe…das kommt noch 😉
{Leben} Vorsätze fürs neue Jahr – Wie setze ich Ziele richtig?
Achtung – wenn ihr nach einem „Was könnte ich mir vornhemen“Post sucht, seid ihr falsch – hier kommen jetzt mal Fakten 😉
Kennt ihr das auch? Jedes Jahr geht einmal zu Ende und dann kommen sie: Die guten Vorsätze. Jeder fragt den anderen danach, manche schreiben sie sich auf, andere behalten sie für sich allein im Kopf und wieder andere teilen sie mit der ganzen Welt…und dann? Kommt das neue Jahr, in das wir motiviert starten, doch das Jahr endet,..naja. Und irgendwie ist dann doch nix daraus geworden…oder nur teilweiße.
Auch mir ist das passiert und ich glaube weiß, dass ich damit nicht allein bin. (Puh!)
Meine Vorsätze für 2015 waren:
Meine Kauffrau gut abschließen (Hell yeah!)
Aktiver werden – also bewegungstechnisch (joa…check)
Abnehmen (…wenn ihr mich lachen hören könntet!)
{DIY} Ein persönlicher Adventskalender – Geschenkkorb basteln
Jaaa..alle sind im Adventskalenderrausch!
Aber mal ganz ehrlich, so ein selbstgemachter ist doch auch dreimal besser als ein gekaufter, oder?
Dachte ich mir zumindest…und als dann meine liebe Maria Anfang November Geburtstag hatte, hatte ich die perfekte Geschenkidee…fieser gehts ja mal nicht. Ein Geschenk, was man noch nicht auspacken darf 🙂
{DIY} Treibholz als Deko fürs Wohnzimmer
Jahhaa…wir waren ja an der Ostsee dieses Jahr und jaah, ich wollte einen Urlaubsbericht schreiben…hähemm.
Naja, auf alle Fälle folgt der noch und hier kommt schon mal ein Vorgeschmack.Wir haben nämlich nicht nur fleißig Hühnergötter gesammelt, sondern auch viel gegessen hübsches Treibholz. Ich hatte auch auf ein noch etwas größeres Stück gehofft, dass man vielleicht mal für ein par Kerzen oder einfach zum Hübsch aussehen hinstellen kann, aber das blieb mir verwehrt – abgesehen davon war unser Auto auch so voll genug 😉
{DIY} Herbstdeko im Rahmen…
So ihr Hübschen..am Dienstag war ich dann also voll in Herbstlaune und habe fleißig ein paar schöne Blätter gesammelt, weil der Herbst einfach sooo schön ist!