{DIY} Alles Liebe – Backmischung

Da ich mich momentan immer noch an der Ostsee befinde – hier erstmal liebe, wässrige Grüße. Das Wetter konnte ich ja leider nicht vorhersehen 😉
Aber ich genieße meine Tage so oder so, einfach, weil sie frei sind.
Heute habe ich für euch ein Geschenk, dass ihr denjenigen schenken könnt, die vielleicht auch gerne backen, denen ihr aber zu einem bestimmten Zeitpunkt einfach keinen Kuchen zukommen lassen könnt – oder ihr macht es wie ich: Meine liebe Arbeitskollegin Nicole musste sich eben ihre Geburtstagsmuffins selber backen 😉
Natürlich gab es trotzdem noch ein kleines Stück Kuchen extra, aber nur ein kleines^^

Weiterlesen

{DIY} For friends – Armbänder selbstgemacht

Meine Schwester hat sich dann sofort eins gewünscht, als sie es gesehen hat. Soo ein Armband will ich auch! hat sie gesagt.
Eigentlich geht es recht fix, es sei denn, man kommt einmal auf den Trichter und macht gleich mehrere…damit sichs lohnt eben 😉
Und es macht Spaß… und wie schon so oft erörtert: Selbstgemachtes zu verschenken ist doch immer wieder was besonderes.
Also will ich euch heute mal die Armbänder zeigen.

Weiterlesen

{DIY} Geschenk-Deko für Selbstgemachtes im Glas

Heute gibt es mal eine kleine Anregung für euch, wie ihr selbstgemachtes aus der Küche schön verpacken könnt. Nun startet ja schon langsam die Saison – Rhabarberkompott zum Beispiel ist schon fast wieder durch.
Wenn das dann alles fein in seinen Gläschen ruht und darauf wartet, verschenkt zu werden, kann man es ja auch nochmal ein bisschen aufpeppen.

Weiterlesen

{DIY} Große Wandbilder mit Lieblingsspruch

Heute gibt es mal wieder ein Do-it-yourself. Das Wetter schreit ja in den letzten Tagen eher nach rausgehen, deswegen gestehe ich lieber gleich: Das sind auch Winterprojekte von mir gewesen, aber ich hab sie halt jetzt mal wieder rausgekramt und dachte, dass es jetzt eben gut passt.
Hier bei uns geht bald wieder die große Umzugswelle los, wenn die fertigen Studenten ihre Sachen packen und in die weite Welt gehen und Platz machen für Studenten, die aus aller Welt nach Leipzig kommen um hier erfolgreich zu lernen.
Folglich braucht man ja auch immer irgendwie ein Geschenk, nicht wahr? 😉
Eins haben wir uns also selbst gemacht, weil uns unsere Wand einfach noch zu kahl war, das andere war für meine allerliebste Oreo-Triene Maria, die ….natürlich trotzdem extra noch einen Kuchen zum Einzug bekommen hatte. 🙂

Weiterlesen

{Leben} Holz, Holz, Holz ODER Bodyshaping 2.0

Ich bin in der glücklichen Lage, dass meine Eltern ein Grundstück haben, auf dem man auch Platz hat, um sich mal etwas Holz liefern zu lassen – sie haben nämlich einen Kamin und dafür machen wir immer mal ein bisschen Holz… ein bisschen ist gut.
Es wurden also ca. eineinhalb Kleinlaster Holz geliefert, das verarbeitet werden will.
Nach Ostern war schon eine gute Menge weg, als man sich den riesigen Stapel nochmal genauer ansah, war der irgendwie nicht kleiner geworden…und so zieht es sich hin.
Weiterlesen

{DIY} Herzbriefchen

Da nun in der Frühlingszeit auch die Gefühle aufwallen, habe ich für euch Turteltäubchen eine kleine Bastelidee, die jedes Herz höher schlagen lässt…und dass auch, wenn die Brieftaube mal Urlaub hat.
Egal, ob als kleine Liebesbotschaft oder direkt als Brief, weil kein Umschlag mehr im Haus ist, wie ihr ihn gerne versendet, ist ganz euch überlassen.
 
Weiterlesen

{DIY} Cakeboard – Anleitung

Hier habe ich euch einmal kurz eine kleine Bastelanleitung für ein Cakeboard dazugetan.
Ich bevorzuge, diese selbst herzustellen, dann hab ich alles gleich in der richtigen Größe und es liegt nicht ewig irgendwas irgendwo rum.

Pappe findet man ja eigentlich überall, ansonsten braucht man nicht viel – nur Klebeband und Silberfolie / Alufolie.


Aus der Pappe zwei Kreise ausschneiden, die entweder gleichgroß oder größer als der Tortenboden sind – am besten die benutzte Springform als Schablone nehmen.
Diese beiden dann mithilfe des Klebebands aufeinander kleben und mit Alufolie einschlagen.

Alternative: Man kann auch Geschenkpapier nehmen, und Klarsichtfolie drüber machen oder einfach direkt solches beschichtetes Papier nehmen 🙂

Viel Spaß beim weiteren Backen und Ausprobieren – nun stehen eure Torten fest 😉

Eure Spirelli

Weiterlesen