{Süße Kleinigkeiten} Einfache KitKat Cookies

Hier in Hameln wird langsam echt Nervennahrung nötig – passend dazu gibt es sie, die KitKat Cookies.

Bei uns geht es jetzt in die heiße Phase, und das nicht, weil der Ofen heizt, sondern weil es jetzt die letzte Woche Unterricht vor den Prüfungen ist und langsam aber sicher werden die ersten nervös … Zu Recht, wir haben schließlich einiges vor, aber ich kann glücklicherweise von mir behaupten, dass ich noch(!) tiefenentspannt bin. Ich muss aber auch sagen, dass ich mich bei unseren Dozenten wirklich gut aufgehoben fühle und schließlich ist es ja auch so: Das haben schon ganz andere geschafft…

Cookies-mi-KitKat-Riegel

Weiterlesen

{Herzhaft} Sandwiches mit Tomate Mozzarella

Wenn es mal schnell gehen muss zum Feierabend habe ich genau das Passende für euch: Sandwiches mit Tomate Mozzarella. Aus der Pfanne.

Seien wir ehrlich, auch ich habe mal keine Lust, ewig für Essen in der Küche zu stehen. Also, um genau zu sein, nie. Aber es gibt Essen, für das nimmt man sich eben mehr Zeit, aber an sich achte ich schon darauf, dass ich, wenn ich fertig bin mit kochen, dann auch noch Bock habe, es zu futtern. Es ist mir nämlich auch schon passiert, dass das Kochen an sich zu lange gebraucht hat und wenn man das Essen dann die ganze Zeit vor der Nase hat, hat man dann aufs essen keine Lust mehr…

Pfannensandwich-Toast-aus-der-Pfanne

Weiterlesen

{Kuchen&Torten} Quarkkuchen ohne Boden

Wenn es bei uns etwas gibt, was immer geht, dann ist es das: Quarkkuchen ohne Boden.

Es gab ihn sicherlich schon viele Male bei uns, aber das erste Mal, dass ich mich erinnern kann, dass meine Mama Quarkkuchen ohne Boden gebacken hat, ist – natürlich – als es die Katastrophe gab. Dass Quarkkuchen eine Zicke sein kann, weiß ich mittlerweile und hatte in meiner Backkarriere auch das ein oder andere Mal „Spaß“ mit ihm. Bei Mama war es damals ähnlich:

schneller Quarkkuchen ohne Boden

Weiterlesen

{Aufstriche&Dips} Kräuterpaste aus Gartenkräutern

Dass es in unserem Kräutergarten fröhlich wächst und gedeiht, wisst ihr ja schon – nicht zuletzt wegen des Infused Waters – und deshalb geht es hier auch mit einem weiteren Kräuterrezept weiter: Kräuterpaste aus Gartenkräutern.

Aber keine Angst, ihr dürft auch gekaufte Kräuter vom Wochenmarkt nehmen oder sogar die aus Kaufland, Rewe und Co – solange sie frisch sind! So garantieren wir maximalen Geschmack und natürlich auch ein bisschen hübsches Aussehen – immerhin isst das Auge ja auch mit.

Gewürzmischung - Paste-mit-Basilikum-und-Knoblauch-konserviert

Weiterlesen

{Getränke} Infused Water 3 mal anders

Endlich ist es soweit, wie schon auf Instagram angekündigt, hier nun meine Infused Water Ideen für euch in drei verschiedenen Ausführungen.

Der Trend ist nun wirklich nicht der neueste, schon als Kinder gab es bei uns immer eine große Kanne mit Wasser, Eiswürfeln und Zitronenscheiben drin – Mutti war quasi schon vor allen anderen hip – und wir dank ihr auch! Und auch heute im Sommer ist es eine meiner Lieblingskombis – nämlich Zitrone und Minze – um das Wasser geschmacklich etwas aufzupeppen.

infused-water-3-drei-mal-anders

Weiterlesen

{Herzhaft} Salat mit Basilikum Vinaigrette

Ein leichter Salat am Abend geht doch immer, vor allem im Sommer…wenn er dann noch mit einer selbstgemachten Basilikum Vinaigrette daher kommt, ist eigentlich alles perfekt.

Auch heute Abend gibt es für mich einen kleinen Salat. Einige haben es vielleicht schon mitbekommen, obwohl ich nicht ganz so aktiv auf Instagram bin, wie ich gehofft hatte, aber ein Foto vom Lehrgang hat es schon in die Timeline geschafft. Ich mache ja momentan noch einen Vollzeitkurs an der TA Hameln und meine Mitbewohner auf Zeit sind übers Wochenende ausgeflogen und ich kann – oder will – es mir nicht leisten, jedes Wochenende über 300 Kilometer für eine Strecke zu fahren. Deshalb hüte ich das Haus und werde fleißig lernen, denn der Stoff hier ist schon sehr geballt – aber dafür ist es eben ein Vollzeitkurs.

Salat-mit-Basilikum-Vinaigrette

Weiterlesen

{Süße Kleinigkeiten} Banana Nicecream mit Heidelbeeren

Auch hier hält sie Einzug, die vegane Welle – kurz VW … nein, Spaß bei Seite – was ich sagen wollte: Es gibt richtig geile Banana Nicecream mit Heidelbeeren!

Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, bin ich seit nunmehr zwei Wochen schon in Hameln, um mich ein bisschen weiter zu bilden – um genau zu sein, bin ich im Handelsfachwirt Lehrgang auf den Geschmack gekommen, noch mehr über Personal lernen zu wollen, weil das irgendwie so meine Richtung sein könnte. Ich weiß, das klingt absolut entschlossen und zielstrebig *Ironie off*, aber immerhin weiß ich ja schon mal, was ich nicht will.

Bananen-NiceCream

Weiterlesen

{Kuchen&Torten} Mini Quarkkuchen mit Mohn

Es gibt ja hier und da immer mal traumhafte Kombis – schwarz und weiß, Erdbeeren mit Schokolade oder eben auch Quarkkuchen mit Mohn

Dass ich gern selber Quarkkuchen esse, habe ich glaube ich schon mal erwähnt, aber vor allem mein Papa steht da total drauf und ich backe immer mal wieder für das Wochenende einen Kuchen, wenn wir meine Eltern besuchen fahren. Dabei ist auch diese Kombi entstanden, denn mein Papa mag auch Mohn sehr, nur sind ihm die Blechkuchen-Stücke meist zu trocken, aber in einem Käsekuchen sieht das ganze natürlich gleich ganz anders aus.

Mohnquarkkuchen mit Mürbeboden

Weiterlesen

{Spätstück} Einfache Buttermilch Pancakes

Egal ob als Frühstück, Snack oder Vesper – Buttermilch Pancakes sind schnell gemacht und gehen immer.

Ich hatte euch ja schon mal vom Junggesellinenabschied meiner Freundin erzählt – wir haben Dresden unsicher gemacht und waren abends noch in der Komödie. Absolut genial und wirklich sehr empfehlenswert – wenn ihr also mal was im Kabarett sehen wollt, dann schaut mal, ob “Höchste Zeit” läuft – passend zu unserem Abend ging es ums heiraten.

Buttermilchpancakes

Weiterlesen

{Kuchen&Torten} Fantakuchen mit Johannisbeeren

Die Erntezeit ist schon wieder in vollem Gange und passend dazu habe ich für euch ein Rezept für Fantakuchen mit Johannisbeeren.

Die Beeren haben ihren Namen übrigens vom 24. Juni, dem Johannistag, denn an diesem Tag hat die erste Sorte schon reife Beeren parat und das fröhliche Naschen kann beginnen. Wer nicht gleich erntet, wird allerdings trotzdem in den Genuss der Beeren kommen, denn erstens haben verschiedene Sorten auch unterschiedliche Reifezeiten und außerdem kommt es auch darauf an, wie ihr sie verwenden wollt.

Johannisbeerkuchen

Weiterlesen