{Brot&Brötchen} Selbstgemachtes Sauerteigbrot

Ein spätes Guten Abend in die Runde – ich habe hier ein Sauerteigbrot für euch! Es ist schon eine Weile her und das Rezept liegt schon relativ lange bei mir rum, denn ich hatte eine Hochphase mit dem Brot backen, aber leider, so schnell wie sie gekommen war, war sie auch wieder verschwunden. Klar, so einfache Brote mit Joghurt und Co waren weiterhin immerhin mal in der Mache, ab und an stelle ich Brote auch gern mit Hefe her, wie etwa das Vollkornbrot, was wirklich schnell gemacht ist, aber der Sauerteig und ich… das war eher Liebe auf den zweiten Blick.

selbstgemachtes-Sauerteigbrot

Weiterlesen

{Herzhaft} Salat von Ofenkartoffeln

Sommerzeit ist Picknickzeit – dass dachte sich auch die liebe Corinna von Schüsselglück und hat direkt mal zu einer Blogparade aufgerufen – und ich habe da mal einen leckeren Salat von Ofenkartoffeln mitgebracht.

Übrigens eine gute Grundlage auch, wenn es doch mal Alkohol geben sollte… ich hatte letztes Wochenende Junggesellenabschied und da gab es wieder den super leckeren Nimm2-Likör, allerdings diesmal von einer Freundin gemacht. Und der kann ohne gute Grundlage sehr schnell in den Kopf gehen, vor allem bei den Temperaturen 😉

Salat-von-Ofenkartoffeln

Weiterlesen

{Herzhaft} Reissalat mit Thunfisch

Ich habe erst kürzlich gelesen: Die Hälfte der Weltbevölkerung ernährt sich von Reis – die könnten spontan bei uns vorbei kommen, wenn ich mal wieder welchen koche… ich bekomme es einfach nicht hin, mir zu merken, wie viel man davon wirklich benötigt, damit zwei Mann satt werden, aber eben auch nicht mehr. Wenn dann aber doch mal wieder welcher übrig ist, habe ich jetzt einfach eine alternative Verwendung: Reissalat mit Thunfisch.

Reissalat-schnell-gemacht

Weiterlesen

{Süße Kleinigkeiten} Blaubeermuffins mit Sahne

Es gibt sie immer noch auf den Wochenmärkten und im Kaufmarkt: Die Blaubeeren. Und weil die kleinen Dinger so verlockend sind, gibt es heute Blaubeermuffins mit Sahne.

Allgemein mag ich im Sommer Muffins sehr gerne, denn man kann sie super auf die Hand nehmen und hat nicht so ein riesen Stück Kuchen vor sich, was man hinter bringen muss. Auch sind sie ideal, um mal mit in die Brotdose zu wandern und es klebt und kleckert nix oder matscht die Finger voll. Alles in allem also eine super Sache und es wird auch von Gästen immer gern gegessen, da es eine eher kleine Portion darstellt und gern auch zum nachholen anregt. Ich meine, bei den Muffins kann man es aber auch keinem verübeln.

einfache-Blaubeermuffins

Weiterlesen

{Herzhaft} Verlorene Eier in Senfsoße

Ein wahres Kindheitsrezept von mir erlebt sein Revival: Eier in Senfsoße oder auch verlorene Eier, wie Oma immer sagte.

Ihr kennt es ja vielleicht, dass man nach Ostern noch ein paar hartgekochte Eier über hat und dann packt man sie entweder in die Brotdose oder schnippelt sie an den Salat mit ran. Eine „ganz andere Art“ der Verwertung haben wir dann mal zu Hause betrieben, nachdem es bei meiner Mutter mal wieder Eier in Senfsoße gab. Das musste ich endlich auch mal machen – selber und ohne Mama. Aber dafür mit genau so viel Liebe und Senf gekocht. Immerhin erweitere ich meine Kitchen Skills nach und nach und auch wenn es am Anfang sehr danach aussah, als würde ich zur Kategorie „Lässt Wasser anbrennen“ gehören, hat sich mittlerweile einiges getan und ich bekomme sogar Lob (!) von meinem Männel, wenn er rum schnabuliert.

Eier in Senfsoße oder verlorene Eier

Weiterlesen

{Herzhaft} One Pot Bärlauch Pasta

Schnell gemachte cremige Nudeln mit würzigem Bärlauch.

Es ist Bärlauchzeit, das habt ihr auch schon in meiner Review gemerkt…und neben den vielen Rezepten, die ic euch da schon gezeigt hatte, kommt hier noch ein weiteres hinzu. Nudeln gehen ja prinzipiell immer, das wissen wir alle. Aber als cremige, mit Käse gepimpte One Pot Variante mit Bärlauch bin ich ganz hin und weg – diese leichte Schärfe vom Bärlauch, die prima zu dem Käse passt. Ein Träumchen sag ich euch, und ein prima Rezept, um sich an Bärlauch heran zu tasten.

One Pot Pasta mit Bärlauch

Weiterlesen

{Kuchen&Torten} Heidelbeerkuchen mit weißer Schokoladencreme

Kuchen, Kuchen und noch mehr Kuchen – ihr sollt ja aber vor Ostern auch gut mit Rezepten versorgt sein, damit ordentlich getafelt werden kann. Diesmal habe ich euch ein Blechkuchenexemplar mitgebracht, was sich echt sehen lassen kann und mit seiner lila Farbe im Boden auch nicht ganz gewöhnlich ist – und das tolle ist, es ist trotzdem kein schwerer Kuchen, ihr benötigt nur etwas Zeit, um den Boden abkühlen zu lassen. Bei dem Heidelbeerkuchen mit der Schokoladencreme kann man natürlich auch ein paar Zutaten austauschen, beispielsweise statt der Heidelbeeren Erdbeeren und Vollmilch statt weißer Schokolade, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt… auf alle Fälle war dieser Kuchen hier schneller weg, als ihr Blaubeerkuchen sagen könnt 😉

Blaubeerkuchen-weiße-Schokolade

Weiterlesen